
Unsere Infoseiten
zum Oktoberfest

Die Münchner Seite der Wiesn. News, Tratsch und
Infos für Münchner |
Viele Tipps und Infos für Touristen und Gäste
des Münchner Oktoberfest |
Das junge Party Portal! Flirt-Tipps, Trends und gute
Afterwiesn Clubs |
Die neuesten Trends bei Dirndl und Lederhosen, Designer
und Shopping |
Aktuelle Wiesndirndl, die neuen Dirndltrends und viele
Styling Tipps |
Das grosse Portal mit Tipps, News und allen wichtigen
Wiesninfos |
Alle Krüge sowie jede Menge Souvenirs und Andenken
aus München |
Die neue Dirndl sind da! Modische Trend-Dirndl und
Designerdirndl |
Die neue Lederhose für die Wiesn - Trends und
Infos zu Leder und Style |
Lederhosen Shop - von traditionell bis modern - Angebote
und Zubehör |
Aktuelle Trachten und Trachtenmode für Madl, Buam
und die Kinder |
Schöne günstige Dirndl, preiswerter Schmuck
und Trachtenzubehör |
Gute Geschenkideen und nette Andenken aus München
und Bayern |
|

Wirtekrug 2025 - Festkrug der Wiesn Wirte
Oktoberfest Sammlerkrug der Münchner Wirte
Bereits zum 23. Mal wird der gemeinsame "Festkrug der Wiesnwirte"
präsentiert. Mit Ausnahme des Coronajahrs
2020 (in dem kein Krug hergestellt wurde) kann man so mittlerweile
auf eine Reihe ganz unterschiedlicher Krüge zurückblicken.
Hat der bayerische Stein-Humpen im Laufe der Jahre sein Aussehen doch
ganz erheblich gewandelt. Gleich geblieben ist jedoch die gute Qualität.
Und auch die Grundform ist immer noch die Selbe. Seit der Erstauflage
2002 haben wir es mit
einem klassischen "Keferloher" (Steinkrug in typischer
Walzenform) zu tun. Seit 2010
zudem mit einer ganz speziellen Glasur (sog. "Salzlasur")
zusätzlich veredelt.
Tipp - Sammlerservice
Für alle Sammler bietet unser Team bereits ab Mai wieder die
Möglichkeit für eine kostenlose Vor-Order. Zum
Bestellservice für Sammler...
Tipp - Firmenservice
Auch Unternehmen können ihre Exemplare wieder bereits vorab ordern.
Nutzt hierfür einfach unseren Business-Service. Zum
Bestellservice für Firmen...
Ausführungen
Den Münchner Jahreskrug gibt es auch dieses Jahr wieder in zwei
Ausführungen. Der Keferloher wird als "Standart-Variante"
ohne Deckel hergestellt. Zusätzlich gibt es wieder die "Premium-Ausgabe"
mit einem gravierten (bzw. geprägten) Zinndeckel. Diesen ziert
auch heuer ein neues Motiv.
Hinweis
Bitte beachtet, dass der Wirtekrug auch dieses Jahr ausschliesslich
als Masskrug (1,0 Liter-Krug) hergestellt wird. Es gibt keine anderen,
kleineren oder grösseren Grössen. Zudem kommt der Humpen
ausschlieslich als "Steinkrug" (gebrannter Ton).
Somit gibt es also auch keine Glaskrüge, Tassen, o.ä.
Krugmotiv
Das Besondere an diesem Sammlerkrug ist neben seiner handwerklichen
Qualität vor allem dessen Gestaltung. Sammler lieben die aufwändigen
Dekore, die (wie bei offiziellen Oktoberfestkrug) jährlich wechseln.
In den letzten 20 Jahren fand man hier Retro- und Nostalgie-Designs
ebenso wie historische Persönlichkeiten oder auch historische
Szenen rund um das Oktoberfest-Gelände (Theresienwiese).
Dekor 2025
Auf dem Bierkrug 2025 findet sich heuer eine weltweit bekannte Persönlichkeit
- das "Münchner Kindl". Münchens Wappenfigur
hält auf der aktuellen Ausführung einen Dackel und einen
schäumenden Masskrug in den Armen. Auf der rechten Seite des
Krugs finden sich Schaumblasen, in denen die Logos und Signets der
beteiligten Wirte bzw. Zelte schweben. Auf der entgegengesetzten Seite
befinden sich die Schriftzüge "Oktoberfest 2025"
und "Festkrug der Wiesn Wirte".
Künstler
Die letzten drei Jahre wurde das Krugdekor vom Münchner Künstler
und Illustrator "Rudi Skukalek" gestaltet. Diese
Mini-Serie endet heuer. Das neue Motiv kommt aus der Feder vom Wiener
Künstler "Matthias Willig".
Deckel 2025
Mit dem Krug 2025 beginnt zwar eine neue Serie. Gleich geblieben ist
jedoch die Art des Deckelmotiv. Ebenso wie in den letzten drei Jahren
findet man hierauf auch heuer einen Ausschnitt des Krugdekors. 2025
ist dies das "Münchner Kindl" mit Dackel und
Masskrug. Zudem der Schriftzug "Festkrug der Wiesn Wirte".
Verfügbarkeit
Ebenso wie der offizielle Oktoberfest-Sammlerkrug wird auch der Wirtekrug
jedes Jahr offiziell vorgestellt. Dies findet zumeist im Sommer statt.
Die Auslieferung der Krüge beginnt allerdings erst kurz vor Wiesnstart
(Ende August bzw. September). Die Krüge können dann auch
wieder in unserem Wiesnshop
erworben werden.
Tipp - Wer sich bei unserem Team vormerken und sein Exemplar reservieren
lässt, ist auf der sicheren Seite. Denn die Krüge werden,
wie bereits beschrieben, auch diesmal nur limitiert aufgelegt.
Krüge kaufen
Den
diesjährigen Wirtekrug sowie viele andere Oktoberfestkrüge
bekommt Ihr wie jedes Jahr wieder in unserem "Wiesnshop"...
Sammler
Nutzt unseren kostenlosen Service bereits vor dem Verkaufsstart. Lasst
Euch hierzu beim "Sammlerservice" vormerken. Anmeldung
beim Sammlerteam...
Unternehmen
Für Unternehmen gibt es unseren "Firmen-Service".
Für mehr Planungssicherheit können Firmen die Krüge
bereits ab Mai vorordern... Zum
Business-Shop Team...
Infos zum Oktoberfest
Die 190. Wiesn 2025 findet vom 20. September bis 05. Oktober statt.
Da der Feiertag (03.10) mitten während des Fests ist, gibt es
in diesem Jahr auch keine Verlängerung. Aktuelle Termine und
jede Menge Infos rund ums grösste Volksfest der Welt bei uns
wieder unter "Oktoberfest2025". Besucht dazu die
beiden Portale www.Oktoberfestportal.de/2025
und www.Oktoberfestportal.com/2025...

Anzeige |
Eckdaten zum Wirtekrug 2025
Füllmenge |
1,0 Liter |
Durchmesser |
ca. 105 mm |
Höhe |
ca. 200 mm (ohne Deckel)
ca. 230 mm (mit Zinndeckel) |
Gewicht |
ca. 1350 g (ohne Deckel)
ca. 1450 g (mit Zinndeckel) |
Preise |
39,90 (ohne Deckel)
59,90 (mit Zinndeckel) |
Genannte Preise verstehen sich in
Vorverkauf sowie ggf. im jeweiligen Jahr der Veröffentlichung.
Danach Preise und Verfügbarkeiten bitte immer auf Anfrage.

Anzeige |
Quelle Bilder und Infos:
Bilder vom Hersteller, Krug der Münchner Wiesnwirte (Wirtevereinigung
München)
jeweilige Motiv (Dekor, Krugdesign) gemäss Text. Weitere Infos
sowie alle Texte vom Wiesnteam und den jeweils beteiligten Partnern.
Wirtekrug ist Unternehmen und Label vom Wiesnteam München - Alle
Rechte bleiben wie immer vorbehalten |
 |


Unsere Tipps
für München


Anzeigen |
|